Stéphane Kerecki

Mit knapp fünfzig erntet der Kontrabassist Stéphane Kerecki die Früchte seines geduldigen Beharrens. Mit großer Ausdauer hat er jahrelang an seiner Kunst gefeilt, denn er sieht seine Aufgabe im Dienst an der Musik. Der Klang seines Kontrabasses gehört zu den schönsten, die man je vernehmen durfte, und mit seinem musikalischen Talent ist er heute einer der beliebtesten Begleitmusiker (Jacky Terrasson, Yaron Herman, Bojan Z, Jacques Schwartz-Bart, Daniel Humair). In den letzten Jahren hat er sich zudem als Bandleader und Komponist etabliert, der die Welt des modernen Jazz mit seiner Gelassenheit, Integrität und Sanftheit bereichert.

DE

Mit den letzten Alben etablierte sich Stéphane Kerecki als einer der Erfolgsgaranten des europäischen Jazz. Sein Duo mit dem Pianisten John Taylor wurde von der Kritik gefeiert.
Sein vorletztes Werk „Sound Architects“ (Out Note) wurde von der Zeitung Libération zu einem der besten Jazzalben des Jahres 2012 erkoren.

Der Kontrabassist Stéphane Kerecki hat mit seinem Album „Nouvelle Vague“, das sich als Hommage an die Filmmusik aus der Zeit der „Nouvelle Vague“ in Frankreich versteht, gerade den Preis des besten Jazzmusikers des Jahres bekommen. Er spielt zusammen mit Émile Parisien und John Taylor, die in Frankreich ebenfalls als „Europäische Musiker des Jahres“ ausgezeichnet wurden.

Im Jahr 2022 erschienen zwei neue Albums :
«Out of Silence » feat. Marc Copland, Ralph Alessi and Tore Brunborg
«Folk Songs » feat. Thomas Enhco
Mit den letzten Alben etablierte sich Stéphane Kerecki als einer der Erfolgsgaranten des europäischen Jazz. Sein Duo mit dem Pianisten John Taylor wurde von der Kritik gefeiert. Sein vorletztes Werk „Sound Architects“ (Out Note) wurde von der Zeitung Libération zu einem der besten Jazzalben des Jahres 2012 erkoren.